Direkt zum Inhalt

Mechatronik

Abteilungsfoto 2023 MEchatronik
Slider Mechatronik
Slider Mechatronik
Slider Mechatronik
Optischer Prüftisch

Projekte

Diplomarbeiten

Mechatronik Otis

Nach dem erfolgreichen Abschluss des 5. Jahrgangs der höheren Abteilung folgt als krönender Abschluss der Schulkarriere die Reife- und Diplomprüfung. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die Fertigstellung und Präsentation einer Diplomarbeit.

Schülerinnen und Schüler arbeiten in Gruppen von 2 bis 4 Personen an einem Projekt aus dem technischen Fachgebiet in einem Rahmen von rund 120 Arbeitsstunden pro Teammitglied, dabei werden sie von einer Lehrperson begleitet. Oft gibt es auch eine Kooperation mit außerschulischen Partnern, zB aus der Industrie oder aus dem Hochschulbereich. Die Vorbereitungen für die Diplomarbeiten beginnen meist schon im 2. Semester des 4. Jahrgangs.

Diplomarbeiten 2025

DA_25_Mechatronik_Photovoltaik
  • REHA-Trainingsgerät bei Schulterverletzungen
  • Empfang-Station für „Low Earth Orbit“ - Satelliten
  • Entwicklung eines funktionalen Aufzugsmodells mit modularen Designelementen
  • Schneemobil mit E-Motor
  • Inverses Pendel
  • Photovoltaik Tracker
  • Modernisierung einer Entpack-Maschine für Kegelrollen
  • Smartes Türüberwachungssystem
  • Radiuszentrifuge
  • Platinen-Prüfstand
  • Überwachungssystem für 3D-Druck

Diplomarbeiten 2024

DA_24_Mechatronik_VR
  • Autonomer Tennisball-Sammelroboter
  • 5-Achs Bearbeitungszentrum
  • Geschwindigkeitsmessung von Zügen inklusive Dokumentation
  • VR-Simulation eines kollaborativen Roboters zur automatisierten Sortierung von Proben
  • Vorrichtung für die automatisierte 
    Messungen von Antriebssträngen
  • Datennutzung bei Smartmetern
  • Energiemonitoring
  • Durchlaufererhitzer - Messtechnik

Ausgezeichnete Diplomarbeiten