Direkt zum Inhalt

Mechatronik

Abteilungsfoto 2023 MEchatronik
Slider Mechatronik
Slider Mechatronik
Slider Mechatronik
Optischer Prüftisch

Bearbeitung von Headsets für Sennheiser

Schüler:
Mahir Aklan, Gianluca Baric, Raphael Baumann, Fabricio Cuku, Gabriel Franjic, Leon Gruber, Philipp Kaltschmid, Ilhan Mustafov, Mate Nagy, Ahmad Saleh, Julian Schwarz, Nikola Stankovic, Maximilian Szeppanek
Klasse:
3AFMEF 2024/25
Schulform:
Fachschule Mechatronik
Sennheiser 3

Fachschule Mechatronik - Ein verlässlicher Partner für die professionelle Audioindustrie

Sennheiser 1

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, nahm die dritte Klasse der Fachschule Mechatronik an einem spannenden Projekt der Firma ATEC Pro GmbH teil. Die Aufgabe bestand darin, hochwertige Headsets der Marke Sennheiser gemäß detaillierten Anweisungen umzubauen. Zu den anspruchsvollen Tätigkeiten gehörten das Entlöten von SMD-Bauteilen und das präzise Anlöten eines neuen Mikrofonkabels.

Unter der fachkundigen Anleitung von Robert Kober, B.Sc. BEd, und dem erfahrenen Audioingenieur Florian Heinz (ATEC Pro GmbH) wurden insgesamt 200 Headsets erfolgreich und professionell modifiziert. Um den hohen Qualitätsstandards des Herstellers gerecht zu werden, wurden alle Lötarbeiten unter dem Mikroskop und in ESD-konformer Umgebung durchgeführt. Das Umbauergebnis wurde zusätzlich für die Qualitätssicherung per Kamera dokumentiert.

Die Fachschule Mechatronik zeigte bei diesem Projekt eindrucksvoll ihr technisches Können im Bereich der Elektronik und engagierte sich mit vollem Einsatz. Das Projekt wurde zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers abgeschlossen und unterstreicht die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Abteilung Mechatronik der HTL Mödling als starken Partner in der professionellen Audioindustrie.