Goldene Zange für grünes Engagement – 1B für Müllsammlung am Eichkogel ausgezeichnet
Große Wertschätzung für gelebten Umweltschutz: Die 1B-Klasse des Ausbildungszweigs Greenbuilding & Umweltingenieurwesen wurde vom Gemeinde-Abfallwirtschaftsverband Mödling (GVA) für ihren Einsatz im Naturschutzgebiet Eichkogel ausgezeichnet. Im Rahmen des Unterrichtsfachs Praktische Umweltwissenschaften sammelten die Schülerinnen und Schüler engagiert achtlos weggeworfenen Müll in einem der wertvollsten Trockenrasenstandorte Niederösterreichs.
Als Anerkennung für diese tatkräftige Aktion überreichten DI Werner Tippel, Geschäftsführer des GVA Mödling, und Daniela Jordan der Klasse einen reich gefüllten Bio-Geschenkkorb mit regionalen Produkten. Ein besonderer Höhepunkt der Ehrung war die Verleihung einer symbolischen „goldenen Müllsammelzange“, die als Zeichen für vorbildliches Umweltbewusstsein überreicht wurde.
Der GVA Mödling lobte nicht nur den praktischen Beitrag zum Erhalt des Naturschutzgebiets, sondern auch das Bewusstsein, das durch schulische Initiativen wie diese bei jungen Menschen geschaffen wird. „Solche Aktionen zeigen, wie Umweltbildung aktiv gelebt werden kann – und dass Nachhaltigkeit nicht nur Theorie bleibt“, so DI Tippel bei der Überreichung.
Für die Schülerinnen und Schüler war der Einsatz mehr als nur ein Pflichttermin: Viele zeigten sich betroffen über die Müllmengen in einem eigentlich geschützten Gebiet – und motiviert, sich auch in Zukunft für Natur- und Umweltschutz einzusetzen.
Wir danken dem GVA Mödling herzlich für die Anerkennung und sind stolz auf unsere 1B, die mit Einsatzfreude, Umweltbewusstsein und Tatkraft ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt hat!
Weiter so – für eine saubere Zukunft! 🌍♻️💚


