Am 25.06.2025 unternahmen die 2. Klassen der Abteilung Mechatronik in Begleitung der Professorinnnen und Professoren Silke Mina, Cornelia Steinmair, Sylvia Mattern-Pinter sowie Roland Michl eine Exkursion nach Ternitz zu Schöller Bleckmann Oilfield (SBO)Technology.
Die SBO AG produziert auf rund 45.000m² vorwiegend intelligente Bohrköpfe für die Ölindustrie und Teile für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Lehrlingswerkstatt, die die Schülerinnen und Schüler an die HTL Werkstätten erinnerte. Die SBO AG hat weltweit 1450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 320 in Ternitz, wo ihr Hauptsitz ist.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in die gesamte Fertigungskette des Unternehmens. Von der Rohteilfertigung, dem Schmieden, den Prüfverfahren, dem spannenden Bearbeiten, dem Schweißen, der Endfertigung, der Kontrolle und der Logistik bis hin zu einem Vortrag über die Karrieremöglichkeiten wurden die Mödlinger Gäste, in Gruppen geteilt, durch fast alle Stationen des Betriebes geführt.
Weitere Vortragsinhalte betrafen die Logistik sowie die produktionsoptimierte Verarbeitung von Spänen. Zu guter Letzt gab es Tipps wie HTL Absolventinnen und Absolventen eine Karriere bei SBO AG anstreben können.