
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten unsere Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, Gäste aus Griechenland an unserer Schule willkommen zu heißen. Eine Woche lang stand der Austausch zwischen Kulturen, Technik und Wirtschaft im Mittelpunkt.
Neben spannenden gemeinsamen Projekten erlebten unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm:
• Besuche im Technischen Museum und Naturhistorischen Museum Wien – Einblick in Wissenschaft, Technik und Naturgeschichte
• Faschingsfeier – Kulturaustausch mit viel Spaß und guter Laune
• Sightseeing in Wien – Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken
• Unterrichtshospitationen – Auch die griechischen Lehrkräfte begleiteten den Unterricht und tauschten sich mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus
Ein besonderes Dankeschön gilt den Schülerinnen und Schülern der 1B, 2A, 5A und 5B, die sich mit großem Engagement um die Betreuung unserer Gäste gekümmert haben.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Prof. Michaela Kwas und ihr WIE-Erasmus+ Team für die großartige Organisation dieses gelungenen Austauschprogramms!
Wir freuen uns auf weitere spannende Erasmus+ Projekte in der Zukunft!


