Eine der heurigen Diplomarbeiten der Hochbauabteilung befasst sich mit dem Thema "Bestandsaufnahme und Gebäudemodell des Brot- und Mühlenmuseums Gloggnitz". In Zusammenarbeit mit dem Brot- und Mühlenmuseum soll ein detailgetreues Modell der Kunstmühle Gloggnitz entstehen, an welchem der Produktionsprozess des Mehls ersichtlich wird. Dieses Modell soll anschließend im Museum ausgestellt werden, und den Besucherinnen und Besuchern anschaulich erklären, wie in damaligen Zeiten Mehl hergestellt wurde.
Am 5.3.2025 fand die finale Besprechung mit den Auftraggeberinnen und Kulturvermittlerinnen Frau Regina Danov, BA und Frau Szilvia Balazs-Toth BSc. MA statt, bei der die Schüler Nico Rambacher, Julian Kaiper und Luis Kreutz ihre bisherige Arbeit präsentierten und Detailfragen geklärt wurden.

